Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für das Retreat "Rest. Reset & Glow-up"
1. Veranstalter & Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für die Teilnahme am Retreat "Rest. Reset & Glow-up", organisiert von Rebecca Jetter (nachfolgend "Veranstalter"). Mit der Anmeldung zum Retreat akzeptieren die Teilnehmerinnen diese AGB.
2. Anmeldung & Vertragsabschluss
(1) Die Anmeldung erfolgt über das Online-Formular auf der Webseite oder per E-Mail. (2) Mit der Anmeldung wird ein verbindlicher Vertrag zwischen der Teilnehmerin und dem Veranstalter geschlossen. (3) Der Vertrag kommt erst mit der Zahlung der Anzahlung zustande.
3. Zahlungsbedingungen
(1) Nicht erstattbare Anzahlung: Zur Sicherung der Reservierung ist eine Anzahlung von 30 % des Retreat-Preises innerhalb von 7 Tagen nach Anmeldung zu leisten. Diese Anzahlung ist nicht erstattungsfähig. (2) Restzahlung: Der verbleibende Betrag für das Retreat ist spätestens 30 Tage vor Retreat-Beginn vollständig zu begleichen. Eine Rechnung hierfür wird zeitnah zum Retreat erstellt. (3) Hotelkosten: Die Kosten für Unterkunft & Verpflegung sind im Gesamtpreis enthalten, jedoch erst direkt vor Ort im Damülser Hof zu bezahlen. (4) Zahlungsverzug: Erfolgt die Zahlung des Restbetrags nicht fristgerecht, verfällt die Buchung, ohne Anspruch auf Erstattung der Anzahlung.
4. Stornierungsbedingungen
(1) Stornierung durch die Teilnehmerin
-
Bei einer Stornierung bis 30 Tage vor Retreat-Beginn wird nur die Anzahlung einbehalten, der restliche Betrag muss nicht gezahlt werden.
-
Bei einer Stornierung weniger als 30 Tage vor Retreat-Beginn ist der volle Retreat-Preis fällig, es sei denn, die Teilnehmerin stellt eine Ersatzperson.
-
Eine Rückerstattung der Hotelkosten obliegt den Bedingungen des Damülser Hofs.
(2) Stornierung durch den Veranstalter
-
Sollte das Retreat aufgrund unvorhersehbarer Ereignisse (z. B. Krankheit des Veranstalters, höhere Gewalt) abgesagt werden, wird der volle Retreat-Preis erstattet, einschließlich der Anzahlung.
-
Eine Erstattung der Hotelkosten liegt in der Verantwortung des Hotels und muss direkt dort geklärt werden.
-
Weitere Schadenersatzansprüche gegenüber dem Veranstalter bestehen nicht.
5. Haftung & Gesundheitsverantwortung
(1) Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung. Der Veranstalter haftet nicht für Unfälle, Verletzungen oder gesundheitliche Beschwerden, die im Rahmen des Retreats auftreten. (2) Die Teilnehmerin bestätigt, dass sie gesundheitlich zur Teilnahme an den angebotenen Aktivitäten (Yoga, Meditation, Workshops) in der Lage ist. (3) Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für persönliche Gegenstände oder Wertgegenstände der Teilnehmerinnen.
6. Programmänderungen & Leistungsausschluss
(1) Der Veranstalter behält sich vor, kleinere Änderungen im Programm vorzunehmen, wenn dies notwendig ist (z. B. wetterbedingt oder durch Ausfall eines Dozenten). (2) Falls Teilnehmerinnen gegen die Regeln des Retreats verstoßen oder andere Gäste stören, kann der Veranstalter sie vom Retreat ausschließen. Eine Rückerstattung erfolgt nicht.
7. Datenschutz & Foto-/Videonutzung
(1) Die erhobenen personenbezogenen Daten werden ausschließlich für die Organisation des Retreats verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. (2) Mit der Anmeldung erklärt sich die Teilnehmerin einverstanden, dass Fotos/Videos des Retreats für Marketing-Zwecke genutzt werden dürfen. Falls dies nicht gewünscht ist, muss dies schriftlich vor Retreat-Beginn mitgeteilt werden.
8. Widerrufsrecht Gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB besteht für die Buchung dieses Retreats kein Widerrufsrecht, da es sich um eine Freizeitdienstleistung mit festem Termin handelt.
9. Schlussbestimmungen
(1) Es gilt das deutsche Recht. (2) Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt der Rest der AGB unberührt.
Mit der Buchung des Retreats erklärt sich die Teilnehmerin mit diesen AGB einverstanden.